
Klinikum Saarbrücken gGmbH

Herzlich Willkommen im Klinikum Saarbrücken
Ihre Gesundheit ist unser Ziel!
Wir sind das Krankenhaus der Landeshauptstadt Saarbrücken. Seine Gründung geht auf bald 600 Jahre zurück. Als größtes Krankenhaus im Ballungsraum des Saarlandes bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten auf hohem Niveau an. Unsere Ärztinnen und Ärzte und unsere Pflegekräfte aus allen Fachabteilungen behandeln Sie nach den neuesten Erkenntnissen der Medizin und der Pflege.
Fachabteilungen
Kliniken, Institute und Funktionsbereiche
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Augenklinik
- Gastroenterologie
- Geburtshilfe mit Perinatalzentrum Level 1
- Gefäßchirurgie
- Herz-, Lungen- und Gefäßkrankheiten
- Kinder- und Jugendmedizin
- Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Palliativmedizinischer Konsiliardienst
- Pathologie
- Radiologie
- Urologie
- Strahlentherapie
Zentren
- Adipositaszentrum
- Cardiac-Arrest-Center
- Zertifizierte Brustschmerzeinheit
- Zertifiziertes Gefäßzentrum
- Zentrum für Handchirurgie
- Perinatalzentrum Level I
- Prostatazentrum
- Traumazentrum
- Neurovaskuläres Zentrum
- Onkovaskuläres Zentrum
- Zentrum für Intensiv- und Notfallmedizin
- Untersuchungs- und Behandlungszentrum
- Zentrale Notaufnahme
Unser Service für Sie
Willkommen, Baby
Geburt ein natürlicher Vorgang. Dafür bieten wir kompetente Unterstützung. Eine glückliche Schwangerschaft sowie eine sichere Geburt sind uns ein Anliegen.
Online-Forum
Sie fragen - unsere Spezialisten antworten. Alle zwei Wochen können Sie zu wechselnden medizinischen Themen Fragen stellen.
Hier finden Sie die Themen.
Qualitätsmanagement
Qualität heißt für uns ständig strukturierte Verbesserungen zum Wohle der Patienten. Deshalb sind auch viele Fachabteilungen nach den Kriterien ihrer Fachgesellschaften qualifiziert.
Krankenhaus-Hygiene
Eine konsequent durchgeführte Krankenhaushygiene ist fester Bestandteil der medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wir möchten, dass Sie bei uns medizinisch, pflegerisch und menschlich gut versorgt sind. Sie können uns helfen, besser zu werden, indem Sie uns Ihre Anregungen, Lob oder Beschwerden schriftlich geben. In der Patientenmappe finden Sie ein Formular. Sie können gerne auch eine Mail schreiben. Anonym oder - wenn Sie gerne eine Antwort hätten - mit Namen und Anschrift.